Einige Pressemitteilungen zum Prozessgeschehen:
"Kündigungsgrund Berufsethos?" (08.04.2995 im ND)
"Profit mit Hilfsbedürftigen" ("Freitag"
vom 22.07.2005)
"Aufstand der Pflegerin" (TS vom 25.02.2006)
"Gericht vertagt offene politische Kündigung von B. H." (R. F. 15.02.06)
"Wie Missstände vertuscht werden" ( "Report
Mainz" vom 26.05.06)
"Heldin des Alltags" (MDR 30.08. 2006)
"Presseerklärung des Gerichtshofes" (21.07.11)
"Sieg für Zivilcourage" (Kommentar der IGM, Juli 2011)
"Ein Fall von couragierter Kümmere"i (SZ 21.07.11)
"Mitarbeiter dürfen Arbeitgeber verpfeifen" (Welt online)
"Arbeitnehmer dürfen Missstände kritisieren" (Hb. Abendblatt 22.07.11)
"Kündigung einer Altenpflegerin nicht rechtens" (BM 21.07.11)
"Zivilcourage ist nicht illoyal" (FR 22.07.11)
"Berlinerin gewinnt vor Europäischem Gerichtshof" (BM 22.07.11)
"Straßburg-Urteil stärkt Arbeitnehmer-Rechte" (Focus online)