
Wer wissen möchte, was das Buch kostet und woher es zu beziehen ist, geht zur Buchbeschreibung
Wer wissen möchte, was das Buch kostet und woher es zu beziehen ist, geht zur Buchbeschreibung
Zitat aus Wikipedia: "Meinungsfreiheit:
Weitere Berichte zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes im Fall Brigitte Heinisch unter PRESSE
Heinisch/Hopmann "Altenpflegerin schlägt Alarm",
VSA-Verlag, Hamburg, 47 Seiten, 6,00 €,
ISBN 978-3-89965-512-5
Wir trauern um
Ilse Kather
Sie hat den Solikreis 2005 ins Leben gerufen und ihn mit Ehrfurcht gebietendem Einsatz bis an die krankheitsbedingten Grenzen ihrer Möglichkeiten mit Energie und Charme geleitet.
Letzte Meldung:
Anlässlich eines weiteren Arbeitsgerichtsprozesses im Mai 2012 wurde Vivantes dazu verurteilt, sämtliche Kündigungen gegen Brigitte zurück-zunehmen und ihr einen Schadensersatz von
90 000 € zu bezahlen.
Wir bedanken uns hiermit nochmals für die große Solidarität - ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre.
Zur Rezension des Deutschland-
funks
Zur Empfehlung von verdi
Zur Rezension der online-Zeitschrift "Trend"
Der Solikreis "Menschenwürdige Pflege" hat nach Brigittes Erfolg vor dem Europäischen Gerichtshof seine Arbeit eingestellt.
Wer Einzelheiten nachlesen möchte, sei auf die Seite PRESSE sowie auf eine sehr interessante Broschüre unterhalb hingewiesen.
Brigitte Heinisch erhielt am 13.04.07 als erste Nichtakademikerin zusammen mit Dr. Liv Bode den mit 3000 Euro dotierten Whistleblower-Preis für soziales Engagement und Zivilcourage. Weiteres dazu unter AkTUELLES. Fotos von dem Ereignis finden Sie unter der Schaltfläche FOTOS.